In der Türkei geht der Kampf ums Überleben weiter. Jede Stunde zählt. Die Regierung hat entgegen eigener Aussagen Schwierigkeiten, Herr der Lage zu werden. Dies wurde...
Das Land Berlin darf Lehrerinnen nicht pauschal das Tragen von Kopftüchern verbieten. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Die türkische Öffentlichkeit war wochenlang mit dem Fall beschäftigt. Jetzt hat der Prozess begonnen. Ein Sektenführer „schenkte“ angeblich seine minderjährige Tochter an einen seiner Anhänger.
Rund vier Wochen nach den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht hat der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz bei einem Wahlkampfauftritt in Berlin-Neukölln einen „neuen gesellschaftlichen Zusammenhalt“ gefordert.
Die Türkei hat erneut einen westlichen Botschafter wegen islamfeindlicher Aktionen einbestellt. Erneut im Fokus: Rasmus Paludan.
Im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus kam es am Freitag morgen zu einem mutmaßlich rassistischen Angriff, bei dem es wie durch ein Wunder keine Toten gab.
Der FDP-Politiker Joachim Stamp soll künftig mit dafür sorgen, dass die Migration nach Deutschland geordneter abläuft – und die Rückführung abgelehnter Asylbewerber besser funktioniert.
Schweden kann nach einer Koran-Verbrennung in Stockholm nach Aussage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan nicht mit einer Unterstützung der Türkei für einen NATO-Beitritt rechnen.