Acht Jahre nach den Gezi-Protesten wird in der Türkei eine Verhandlung wegen der regierungskritischen Demonstrationen gegen mehr als 50 Angeklagte fortgesetzt. Was dahinter steckt.
Wenige Wochen vor der UN-Klimakonferenz in Glasgow hat auch die Türkei das Pariser Klimaabkommen ratifiziert. Ein Experte sieht die Umsetzung im Land aber skeptisch. Die Hintergründe.
Mit einem Blick auf ihre schwierigen Anfänge hat die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) ihren 25-jährigen Geburtstag gefeiert. Nun richtet sich ihr Blick aber in die...
Das Dokument, das die deutsche Gesellschaft und das Leben vieler Menschen aus der Türkei veränderte, umfasst nur zwei Seiten. Ein Blick ins Jahr 1961 weckt schöne...
Die Spannungen im Erdgasstreit zwischen der Türkei und der Republik Zypern nehmen zu. Zwei türkische Fregatten hätten per Funk den Kapitän eines Forschungsschiffes aufgefordert, die Meeresregion...
Papst Franziskus und fast 40 Führer andere Religionen haben die internationale Gemeinschaft zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel aufgefordert. Ihr Credo: „Wir wollen die...
60 Jahre Migration: Mit einem Festakt wird an diesem Dienstag in Berlin an die Anfänge der Arbeitsmigranten aus der Türkei nach Deutschland erinnert. Die Details.
In den Flüchtlingslagern der griechischen Inseln hat sich die Lage nach jüngsten Angaben des Migrationsministeriums weiter entspannt. Keine Einrichtung sei überfüllt.