Der türkischen Popsängerin Gülşen drohen bis zu drei Jahre Haft, weil sie religiöse Gefühle verletzt haben soll. Der Fall wirft ein Licht auf türkische Künstler und...
Zum ersten Mal darf der Muezzin der Kölner Zentralmoschee über Lautsprecher zum Gebet rufen. Einige Demonstrantinnen protestieren dagegen mit Sprechchören. Eine Anwohnerin gibt hingegen zu bedenken:...
Der Muezzin der Kölner DITIB-Zentralmoschee darf am Freitag in Köln erstmals über Lautsprecher zum Gebet rufen. Muslimische Vertreter begrüßen das Pilot-Projekt.
Vor allem Iranerinnen gehen seit dem Tod einer jungen Frau gegen ihre Unterdrückung durch die politische Führung auf die Straße. Sie wollen radikale Änderungen – oder...
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, ihren Botschafter aus Teheran abzuziehen.
Die hessische SPD hat einen Beitrag zum jüdischen Feiertag Jom Kippur mit einem islamischen Heiligtum bebildert – und sich nach dem Löschen für den Fehler entschuldigt.
Der Tag der offenen Moschee wird seit 1997 am Tag der Deutschen Einheit begangen. Auch dieses Jahr machen wieder viele Moscheegemeinden mit. Krisen und Konsumverhalten rücken...
Es ist fast so weit: An der Kölner Zentralmoschee im Stadtteil Ehrenfeld könnte der Muezzin möglicherweise ab 14. Oktober über Lautsprecher zum Gebet rufen.