Zocker, Händler, Technik-Schrauber, Rollenspieler - die Gamescom ist ein Fixpunk für die Computer- und Videospielszene. Nun ist sie für alle geöffnet. Die Gamer testen die neuen...
Ein Gastbeitrag von Volker Keller Wer bestimmt eigentlich, was Islam ist und was nicht? Die Al-Azhar Universität in Kairo? Der Revolutionsführer von Teheran? Oder der „Kalif...
In Istanbul tagt seit heute die Unesco über die Aufnahme von 27 Nominierungen in die Welterbeliste. Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen wird allerdings zunehmend kritisiert. Vernachlässigt...
Der Senegalese Youssou N'Dour ist einer der erfolgreichsten muslimischen Musiker der Welt. In einem Interview hat er nun seinen Blick auf den Islam dargelegt, in dem...
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan hat Fehler in seiner Amtsführung eingeräumt. Allerdings nicht als Präsident, dafür aber als Oberbürgermeister von Istanbul. Am Rande einer Moscheeeröffnung...
Ciğ Köfte ist eine uralte anatolische Spezilaität. Ausgerechnet dadurch, dass ihre ursprüngliche Form 2008 verboten wurde, wird sie von immer mehr Menschen in Europa entdeckt -...
„Korkuyoruz. Düşünmekten ve sevmekten korkuyoruz. Insan olmaktan korkuyoruz.“ Nichts oder nicht alles verstanden? Diese Sätze stammen aus einem bedeutenden Werk moderner türkischer Literatur – Tutunamayanlar von...
„In Deutschland ist es schwierig, einen echten Iskender zu finden!“, heißt es unter jenen Türken, die schon mal dieses spezielle Gericht in der Iskender-Hauptstadt Bursa gekostet...