Für die Christen ist die Fastenzeit vorbei. Gefeiert wird dies meist bei einem großen Festessen am Ostersonntag. Bei einem genaueren Blick erkennt man, dass sich die...
Der Chor der russischen Roten Armee wird am 13. Juni in Istanbul gastieren und dabei will er auch türkische Lieder in sein Repertoire einbauen. Der weltgrößte...
Frauenunterdrückung ist nicht nur in der Türkei ein großes Problem, sondern auf der ganzen Welt. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, schrieben vier junge Akademikerinnen...
Jung, musikbegeistert, jamaikanische Muslimin und Hip-Hop-Musikerin: Geht das überhaupt? Muneera erzählt von ihrer Reise als „Poetic Pilgrimage“. (Foto: twitter)
Der syrische Archäologe Sabah Kasım, der sich jahrelang auf die Suche nach dem Kulturerbe in seinem Land machte, muss beobachten, wie historische Spuren der damaligen islamischen...
In einer neuen Ausstellung präsentiert der griechische Künstler Konstantinos Kerestetzis seine Malereien von Istanbul im Sismanoglio-Megaro-Haus des Generalkonsulat Griechenlands. (Foto: dha)
In der osttürkischen Provinz Van wurde am Wochenende Shakespeares „Hamlet“ auf Kurdisch vorgetragen. Die Vorstellung, bei der das Ensemble des Stadttheaters von Diyarbakır und Amsterdam Rast Theater zusammenwirkten, stieß auf...
Sie gilt als das Zentrum des anatolischen Islam. Konya, die ehemalige Hauptstadt des Seldschukenreiches, verbindet Fortschritt mit Tradition. Ein Muss für jeden, der auf der Suche...