Nach einem Bootsunglück im Mittelmeer mit mindestens 72 toten Migranten ist in Österreich ein mutmaßlicher Schlepper gefasst worden.
Nach dem großen Brand in einem überfüllten Rohingya-Flüchtlingslager in Bangladesch steht nun die Frage der Ursache im Fokus.
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen warnt vor möglichen Auswirkungen der Kürzungen von Lebensmittelrationen für Hunderttausende Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch.
Europäische Juristen wollen die Türkei wegen systematischer Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor den Internationalen Strafgerichtshof bringen.
Ein junger Krebspatient, Yusuf Kerim, hat in der Türkei für Schlagzeilen gesorgt. Mit einer Petition und viel Aufmerksamkeit auf Social Media erfüllten Unterstützer ihm seinen womöglich...
Syrien nach der Erdbeben-Katastrophe: Mittlerweile erlaubt die Regierung auf Druck der UN mehr Hilfstransporte. Doch während erste Konvois ankommen, kämpft das syrische Militär weiter. Und die...
Mit einer gemeinsamen Erklärung fordern mehr als 50 Filmschaffende die Regierungen der Türkei und Syriens auf, die Situation in den vom Erdbeben betroffenen Regionen zu verbessern.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei im Zusammenhang mit dem Tod eines 15-Jährigen bei Protesten vor zehn Jahren in Istanbul verurteilt.