Als Algerier in Frankreich 1961 gegen eine Ausgangssperre demonstrieren, werden Tausende festgenommen, etliche getötet. Sechzig Jahre später wird das Massaker nicht mehr verschwiegen. An anderer Stelle...
Acht Jahre nach den Gezi-Protesten wird in der Türkei eine Verhandlung wegen der regierungskritischen Demonstrationen gegen mehr als 50 Angeklagte fortgesetzt. Was dahinter steckt.
Mit einem „Archiv der Flucht“ fragt das Haus der Kulturen der Welt in Berlin nach Formen des Erinnerns in heutigen Einwanderungsgesellschaften. Auch Geflüchtete aus der Türkei...
Ein Jahr ist es her, dass der Neuanfang gelingen sollte. Doch nach jahrelangem Streit über die Asyl- und Migrationspolitik haben auch die Reformvorschläge der EU-Kommission keine...
26 Fußballerinnen der afghanischen Juniorinnen-Nationalmannschaft und deren Familienangehörige haben auf der Flucht vor den Taliban in Portugal Asyl bekommen.
Folter, Entführungen von Oppositionellen aus dem Ausland, Repressalien gegen kritische Stimmen. Insbesondere nach dem Putschversuch vom 15. Juli 2016 haben sich die Vorwürfe gegen die türkische...
Nach einem coronabedingten Einbruch im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Asylanträge in der EU zwischen April und Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als...
Auf der griechischen Insel Samos ist am Samstag ein neues Flüchtlingslager eröffnet wurden, das Platz für rund 3000 Menschen bietet.