Nach dem Militärputsch in Myanmar haben etliche Rohingya-Flüchtlinge in den weltgrößten Flüchtlingslagern im Nachbarland Bangladesch die Sorge, dass sich ihre Rückkehr in ihre Heimat weiter verzögert.
Entführungen und das plötzliche Verschwinden von Oppositionellen und Kritikern waren in der Türkei der 90er Jahre an der Tagesordnung. Diese Zeiten kehren nun offenbar zurück. Jüngst...
Die Türkei muss sich wegen der vorzeitigen Beendigung der Mandate von 169 Richtern den Fragen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte stellen.
Ein Istanbuler Gericht hat Ausreisesperren gegen acht Angeklagte im sogenannten Gezi-Prozess verhängt.
Berkin Elvans Mörder sind Polizisten. Die Staatsanwaltschaft fordert für sie jetzt sieben Jahre Haft wegen Fahrlässigkeit. Eine vorsätzliche Tötung sehen sie nicht. Das sorgt für Kritik.
Die Türkei hat in Kooperation mit nordzyprischen Behörden einen mutmaßlichen Unterstützer des Predigers Fethullah Gülen von der Insel zurück in die Türkei gebracht.
Das Turkey Tribunal will systematische Menschenrechtsverletzungen der türkischen Regierung anklagen. Initiator Johan Vande Lanotte sieht das Tribunal als „moralische Autorität“. Im DTJ-Interview erläutert der frühere Vize-Ministerpräsident...
Der in der Türkei seit Tagen vermisste Gökhan Güneş ist wieder aufgetaucht und bei seiner Familie. Vor laufenden Kameras gibt er an, entführt und gefoltert worden...