Wohin steuert die Türkei? Nach seiner Wiederwahl warten politische Mammutaufgaben auf den türkischen Präsidenten. Im dtj-Interview zeichnet der Essener Politologe Prof. Dr. Burak Çopur ein düsteres...
Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust seiner ehemaligen Provinz nicht abfinden –...
Ägypten und die Türkei wollen ihre diplomatischen Beziehungen verbessern. Beide Länder planen die Entsendung von Botschaftern, wie das ägyptische Präsidialamt bekanntgab. Die Beziehungen sind seit 2013...
Am Tag nach der Wahl des Amtsinhabers Recep Tayyip Erdoğan gab die türkische Währung nach. Die Lira näherte sich wieder dem erst vergangene Woche erreichten Rekordtief....
Wie wird sich die Wirtschaft in der Türkei nach den Wahlen entwickeln? Viele treibt die Sorge um, dass es im Land wirtschaftlich weiter bergab gehen könnte....
Erdoğan hat es wieder geschafft. Nach über zwei Jahrzehnten an der Macht haben sich die türkischen Wähler ein weiteres Mal für den Amtsinhaber entschieden. Seine Anhänger...
Recep Tayyip Erdoğan oder Kemal Kılıçdaroğlu – es kann nur Einen geben. Nach einem hitzigen Wahlkampf wählte die Türkei im zweiten Wahlgang einen neuen Präsidenten. Nach...
Terrorist gegen Entwicklungshelfer – Belgien und der Iran vollzogen einen seit Monaten geplanten Gefangenenaustausch. Einige forderten bis zuletzt, den Deal zu verhindern.