Im Bemühen Schwedens und Finnlands um einen NATO-Beitritt hat Generalsekretär Jens Stoltenberg einen Neustart der Gespräche mit der Türkei angekündigt. Dem voran ging eine wochenlange Funkstille.
In der Türkei ist das Online-Forum „Ekşi sözlük“ gesperrt worden – möglicherweise als Reaktion auf Kritik am Krisenmanagement nach der Erdbeben-Katastrophe.
Zunehmender Autoritarismus: Ein Bericht des Stockholm Centers for Freedom zeichnet ein düsteres Bild der Menschenrechtslage in der Türkei. Auch Präsident Erdoğan ergreife Maßnahmen, um Grundpfeiler der...
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei rücken die Wahlen in den Fokus. Angesichts der Verheerungen ist eine Debatte um die Stimmabgabe entbrannt. Kann in den...
Laut Finanzminister Lindner müssen die irreguläre Einreise von Migranten wirksamer unterbunden und mehr abgelehnte Asylbewerber abgeschoben werden, um eine ausreichende Steuerung des Zuzugs ins Land zu...
Bei den Erdstößen im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind mehr als 48.000 Menschen ums Leben gekommen. Zwei deutsche Ministerinnen sprechen mit Opfern und Helfern. Und versuchen, Hoffnung zu...
Syrien nach der Erdbeben-Katastrophe: Mittlerweile erlaubt die Regierung auf Druck der UN mehr Hilfstransporte. Doch während erste Konvois ankommen, kämpft das syrische Militär weiter. Und die...
US-Außenminister Antony Blinken hat bei einem Besuch in der Türkei mit Nachdruck für eine baldige Aufnahme Schwedens und Finnlands in die NATO geworben.