Kryptowährungen wie Bitcoin dürften es in der Türkei künftig schwerer haben. Denn Zahlungen in Digitalwährungen sind dort bald verboten.
Die türkische Notenbank hat die Zinsen trotz hoher Inflation nicht verändert. Der Leitzins bleibe unverändert bei 19,0 Prozent, teilte die Notenbank am Donnerstag in Ankara mit.
Recep Tayyip Erdoğan riskiert mit seinen ökonomischen Fehlentscheidungen eine Wirtschaftskrise in der Türkei. Die türkische Währung ist am Boden, das Vertrauen an den Finanzmärkten verbraucht. Der...
In der Türkei sollen in den kommenden Monaten die Bauarbeiten für die umstrittene neue Wasserstraße durch Istanbul aufgenommen werden. Währenddessen startet der Bürgermeister Imamoğlu eine Petition...
104 pensionierte Admirale haben in der Nacht auf Sonntag ein Statement veröffentlicht. Jetzt wird ihnen vorgeworfen, zum Putsch aufgerufen zu haben. Am Montagmorgen gab es bereits...
Deutschland ist nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima aus der Atomkraft ausgestiegen. Indes setzt die Türkei auf Atomenergie – und forciert die Fertigstellung der ersten Kernkraftwerke. Aus...
Vier Notenbank-Chefs in zwei Jahren: Mit diesem Personalkarussell erschüttert der türkische Präsident das Vertrauen in die türkische Wirtschaft. Die Folge: Der Lira-Kurs rutscht ab. Nun fordert...
Die EU will mit Vorbereitungen für eine Ausweitung der Zollunion mit der Türkei beginnen. Die Staats- und Regierungschefs forderten beim EU-Gipfel den Ministerrat auf, mit der...