In einem Interview mit der Zeitschrift Aksiyon analysiert der Militärhistoriker Edward Erickson die Situation vor den Zwangsdeportation der Armenier im Jahre 1915.
Die Beziehungen zwischen Ägypten und dem Osmanischen Reich blieben stets wechselhaft. Architektonisch haben sie aber Großartiges hinterlassen. Wir begeben uns auf die Spuren ägyptischer Baukunst in...
Die 16 türkischen Krieger aus allen Epochen, die Präsident Recep Tayyip Erdoğan erstmals zu Beginn des Jahres anlässlich des Besuchs des Palästinenserpräsidenten Mahmoud Abbas im Präsidentenpalast...
Die Türken bilden in Deutschland mittlerweile die größte Minderheit. Bekanntlich kamen sie als Gastarbeiter hierher. Doch was viele vergessen, ist, dass es die Türken bereits viel...
Auschwitz ist der Ort, der das Vermögen der menschlichen Phantasie übersteigt, der fassungslos macht. Es ist weniger die zynische gusseiserne Überschrift über dem Eingangsportal – „Arbeit...
Vom Westen ignoriert, doch in den Herzen der Araber lebt er immer noch weiter. Umar al-Muchtar kämpfte über zwanzig Jahre lang für die Unabhängigkeit seines geliebten...
Das Jahr 1492 wird meistens mit der Entdeckung der Neuen Welt in Verbindung gebracht. Zu diesem Zeitpunkt endete die Ära der Muslime in Spanien, was drastische...
Wer in Istanbul war, dem werden die zahlreichen Brunnen aufgefallen sein. Hinter jedem von ihnen steckt eine eigene Geschichte... (Foto: zaman)