Nach den Berichten über NSA-Abhöraktionen gegen die Bundesregierung unter Gerhard Schröder äußert sich der Alt-Bundeskanzler nun und macht deutlich: Das geht zu weit. (Foto: reuters)
Mit einer Strafanzeige gegen eine noch nicht konkretisierte Anzahl an Personen möchte die „Internationale Liga für Menschenrechte“ eine gerichtliche Aufarbeitung der NSA-Affäre erzwingen. Die Erfolgsaussichten sind...
Die Erregung über amerikanische Abhörmethoden hält in Deutschland an. Die mit Spannung erwartete Rede von Präsident Obama brachte keine Wende. Lediglich die Kanzlerin kann sich einigermaßen...
Während in Deutschland große Aufregung um die geheimdienstlichen Aktivitäten der US-amerikanischen NSA herrschte, sehen andere Länder die Informationsgewinnung als lebenswichtig an. Nun stärkt ein Gericht den...
Eine ausgesprochen abenteuerliche These präsentiert der angebliche Politinsider, der unter dem Pseudonym „Jan Faber“ schreibt, den Lesern seines Thrillerdebüts. Unterhaltsam liest sich die Geschichte aus dem...
Einem Geheimdokument zufolge sei vieles, was sich derzeit rund um den NSA-Skandal ereigne, politisches Theater. Die angeblichen Aktivitäten des Geheimdienstes seien mit hoher Wahrscheinlichkeit nach deutschem...
Die Abhöraffäre wird nicht mehr so schnell von der Tagesordnung verschwinden. Es stellt sich die Frage, warum unsere eigenen Geheimdienste so schlecht arbeiten. (Foto: dpa)
Die Erkenntnis des Jahres: Geheimdienste spionieren nicht nur auf der Leinwand. Der US-Geheimdienst soll die Telefongespräche von 35 Spitzenpolitikern mitgehört haben. Nun stellt sich die Frage,...