Politik
Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.
Bericht: Rolle der Türkei in Gaza eher symbolisch als real
Ein Bericht der „Washington Post“ legt nahe, dass die Türkei beim jüngsten Gaza-Friedensprozess kaum eine
Nach Wahlen: Was wird aus Nordzypern?
Nach dem Wahlsieg von Tufan Erhürman in Nordzypern wächst auf der geteilten Mittelmeerinsel neue Hoffnung
Türkei soll trotz Embargo weiter Öl nach Israel geliefert haben
Die UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wirft in ihrem neuen Bericht zahlreichen Staaten vor, durch Handel und
Türkei: CHP-Chef bleibt im Amt – Justiz mit neuem Vorwurf gegen İmamoğlu
Eine juristische Offensive hat die wichtigste Oppositionspartei der Türkei in Bedrängnis gebracht. In einem Verfahren kann sie
Gaza-Armee: Israel möchte Türkei offenbar nicht dabeihaben
Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in
Auch innerhalb der CDU: Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung weiter unter Druck
Zu nebulös, rassistisch, spalterisch – die Kritik an der „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers reißt nicht ab.
Gesellschaft
Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.
Fethullah Gülen und sein Erbe: Vielbeachtete Konferenz ein Jahr nach seinem Tod
Knapp ein Jahr nach dem Tod von Fethullah Gülen haben Wissenschaftler, Theologen und zivilgesellschaftliche Akteure im US-Bundesstaat New Jersey dessen Erbe diskutiert.
Merz sorgt mit „Problem im Stadtbild“-Spruch für Aufregung
Der Kanzler redet über Migration und sieht „im Stadtbild noch dieses Problem“. Grüne und Linke gehen nun auf ihn los – und
Özils „Tragödie“ kommt als Theaterstück auf die Bühne
Die Geschichte von Mesut Özil hatte schon immer etwas Filmreifes. Jetzt wird die Geschichte des Fußball-Weltmeisters als Theaterstück aufgeführt. Autor und Hauptfigur
Papst Leo XIV. reist erstmals ins Ausland – sein Weg führt ihn in die
Papst Leo XIV. wird im kommenden Monat seine erste Auslandsreise antreten – und sie führt ihn in die Türkei. Der neue Pontifex
Wie sich in Deutschland Rassismus vor Gericht zeigt
Routinen und unbewusste Vorurteile können in juristischen Institutionen rassistische Wirkungen entfalten – betroffen sind potenziell Millionen Menschen mit internationaler Familiengeschichte in Deutschland.
Zwischen zwei Flaggen: Verliert Deutschland nächstes Talent an die Türkei?
Es ist ein vertrautes Bild im deutsch-türkischen Fußballkosmos: Ein junges Talent, aufgewachsen in Deutschland, mit familiären Wurzeln in der Türkei – und
Mehr entdecken
Ramadan
Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.
Menschenrechte
Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.
Flucht & Migration
Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.
Wie sich in Deutschland Rassismus vor
Routinen und unbewusste Vorurteile können in juristischen Institutionen rassistische Wirkungen entfalten – betroffen sind potenziell
Neue türkische „Freiheitsflotte“ für Gaza –
Eine Gruppe türkischer Aktivisten hat sich erneut auf den Weg Richtung Gaza gemacht. Mit einer
Britisches Home Office: Neuer Bericht zur
Das britische Innenministerium hat seine Einschätzung zur Gülen-Bewegung aktualisiert. Der Bericht dokumentiert Massenverfahren in der
Erdoğan: Israel nutzt Hamas-Massaker als Vorwand
Der türkische Präsident wirft Israel bei den Vereinten Nationen einen „Genozid“ und absichtliche Tötung von
Auch innerhalb der CDU: Merz wegen
Zu nebulös, rassistisch, spalterisch – die Kritik an der „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers reißt nicht ab.
Merz sorgt mit „Problem im Stadtbild“-Spruch
Der Kanzler redet über Migration und sieht „im Stadtbild noch dieses Problem“. Grüne und Linke
Britisches Home Office: Neuer Bericht zur
Das britische Innenministerium hat seine Einschätzung zur Gülen-Bewegung aktualisiert. Der Bericht dokumentiert Massenverfahren in der
Gerichte stärken Schutz für türkische Dissidenten
Jüngste Gerichtsurteile zeichnen ein klares Bild: Die türkische Regierung nutzt staatlich finanzierte Organisationen in Europa,
Wirtschaft
Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.
Türkei soll trotz Embargo weiter Öl
Die UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wirft in ihrem neuen Bericht zahlreichen Staaten vor, durch Handel und
Türkisches Elektroauto Togg startet in Deutschland
Der türkische Elektroautohersteller Togg hat den Verkauf seiner Fahrzeuge in Deutschland gestartet. Nur wenige Minuten
Vegan war gestern: Bühne frei für
Halal ist das neue Vegan: Auf der Anuga 2025 rückt Halal ins Rampenlicht. Internationale Marken
Türkei: Inflation erstmals seit über einem
Die Inflation in der Türkei zieht nach langer Zeit wieder an. Analysten hatten mit einem weiteren Rückgang
Sport
Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.
Panaroma
Vor OB-Wahl in Kiel: Extremismusvorwurf gegen Grünen-Kandidaten Yılmaz
Einen Monat vor der Oberbürgermeisterwahl in Kiel steht der Grünen-Kandidat Samet Yılmaz unter Druck. Der 44-Jährige, der zuvor im Verfassungsschutz
Möllner Briefe: Film erinnert an Mord an Türken vor 33 Jahren und den Rassismus danach
Nach der Premiere in Hamburg wurde die Dokumentation „Möllner Briefe“ nun auch in Köln im Cinenova Ehrenfeld gezeigt. Der Film
Deutschtürkischer Sicherheitsexperte wird Chef des Verfassungsschutzes
Sinan Selen tritt aus der zweiten Reihe an die Spitze des Inlandsgeheimdienstes. Damit steht an der Spitze des mit der
Experte: Radikalisierung hängt nicht nur mit der Herkunft zusammen
Wieso verfallen Menschen dem Extremismus und wie holt man sie zurück? Das sagt ein Extremismus-Experte dazu.*
PKK: Friedliche Entwaffnung, offene Fragen
Die PKK hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf und Terror gegen die Türkei für beendet erklärt. Mit einer friedlichen Waffenniederlegung setzte
Neueste Beiträge
Bericht: Rolle der Türkei in Gaza eher symbolisch als real
Ein Bericht der „Washington Post“ legt nahe, dass die Türkei beim jüngsten Gaza-Friedensprozess kaum eine aktive diplomatische Rolle spielte. Stattdessen
Nach Wahlen: Was wird aus Nordzypern?
Nach dem Wahlsieg von Tufan Erhürman in Nordzypern wächst auf der geteilten Mittelmeerinsel neue Hoffnung auf Verhandlungen. Während der neue
Ayran unter der Lupe: ZDF-Sendung erregt Gemüter
Als das ZDF in seiner Reihe „besseresser“ kürzlich die neue Folge „Ayran – Aroma statt Tradition“ ausstrahlte, ahnte wohl kaum
Wettskandal: Türkischer Schiedsrichter mit 18.227 Wetten?
Ein neuerlicher Skandal erschüttert den türkischen Fußball: Laut Verbandspräsident Hacıosmanoğlu besitzen fast zwei Drittel aller Schiedsrichter ein Wettkonto – einige
Türkei soll trotz Embargo weiter Öl nach Israel geliefert haben
Die UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wirft in ihrem neuen Bericht zahlreichen Staaten vor, durch Handel und Kooperation den „Gaza-Genozid“ ermöglicht zu