Politik
Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.
Erdoğan wirft Social-Media-Plattformen „abartige Trends“ vor – Türkei plant neue Digitalgesetze
Der türkische Präsident Erdoğan hat globale Digitalkonzerne scharf angegriffen. Sie würden die Familie „unter Beschuss“
Türkei: Bahçeli fordert Freilassung von Selahattin Demirtaş – was dahinter steckt
Kommt Selahattin Demirtaş demnächst frei? Was in der Türkei lange als undenkbar galt, könnte bald
Türkei stärkt Luftwaffe mit 20 Eurofightern – Milliardenvertrag mit Großbritannien
Die Türkei modernisiert ihre Luftwaffe und setzt dabei auf europäische Technologie: Ankara hat den Kauf
Bericht: Rolle der Türkei in Gaza eher symbolisch als real
Ein Bericht der „Washington Post“ legt nahe, dass die Türkei beim jüngsten Gaza-Friedensprozess kaum eine
Nach Wahlen: Was wird aus Nordzypern?
Nach dem Wahlsieg von Tufan Erhürman in Nordzypern wächst auf der geteilten Mittelmeerinsel neue Hoffnung
Türkei soll trotz Embargo weiter Öl nach Israel geliefert haben
Die UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wirft in ihrem neuen Bericht zahlreichen Staaten vor, durch Handel und
Gesellschaft
Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.
Beleidigt – und auch provoziert? Der Fall Deniz Undav in Istanbul
Beim Europa League-Duell zwischen Fenerbahçe Istanbul und dem VfB Stuttgart erlebten die Zuschauer ein intensives, aber weitgehend faires Spiel, das die Gastgeber knapp
1700 Jahre Konzil: Papst und Patriarch planen gemeinsame Feier in der Türkei
Gemeinsame Pilgerreise geplant: Wie der runde Jahrestag des historischen Konzils von Nicäa das Verhältnis zwischen Ost und West neu beleben könnte.
Auch innerhalb der CDU: Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung weiter unter Druck
Zu nebulös, rassistisch, spalterisch – die Kritik an der „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers reißt nicht ab. Auch einige in der Union äußern ihr
Fethullah Gülen und sein Erbe: Vielbeachtete Konferenz ein Jahr nach seinem Tod
Knapp ein Jahr nach dem Tod von Fethullah Gülen haben Wissenschaftler, Theologen und zivilgesellschaftliche Akteure im US-Bundesstaat New Jersey dessen Erbe diskutiert.
Merz sorgt mit „Problem im Stadtbild“-Spruch für Aufregung
Der Kanzler redet über Migration und sieht „im Stadtbild noch dieses Problem“. Grüne und Linke gehen nun auf ihn los – und
Özils „Tragödie“ kommt als Theaterstück auf die Bühne
Die Geschichte von Mesut Özil hatte schon immer etwas Filmreifes. Jetzt wird die Geschichte des Fußball-Weltmeisters als Theaterstück aufgeführt. Autor und Hauptfigur
Mehr entdecken
Ramadan
Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.
Menschenrechte
Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.
Flucht & Migration
Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.
Türkei: Bahçeli fordert Freilassung von Selahattin
Kommt Selahattin Demirtaş demnächst frei? Was in der Türkei lange als undenkbar galt, könnte bald
Wie sich in Deutschland Rassismus vor
Routinen und unbewusste Vorurteile können in juristischen Institutionen rassistische Wirkungen entfalten – betroffen sind potenziell
Neue türkische „Freiheitsflotte“ für Gaza –
Eine Gruppe türkischer Aktivisten hat sich erneut auf den Weg Richtung Gaza gemacht. Mit einer
Britisches Home Office: Neuer Bericht zur
Das britische Innenministerium hat seine Einschätzung zur Gülen-Bewegung aktualisiert. Der Bericht dokumentiert Massenverfahren in der
Auch innerhalb der CDU: Merz wegen
Zu nebulös, rassistisch, spalterisch – die Kritik an der „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers reißt nicht ab.
Merz sorgt mit „Problem im Stadtbild“-Spruch
Der Kanzler redet über Migration und sieht „im Stadtbild noch dieses Problem“. Grüne und Linke
Britisches Home Office: Neuer Bericht zur
Das britische Innenministerium hat seine Einschätzung zur Gülen-Bewegung aktualisiert. Der Bericht dokumentiert Massenverfahren in der
Gerichte stärken Schutz für türkische Dissidenten
Jüngste Gerichtsurteile zeichnen ein klares Bild: Die türkische Regierung nutzt staatlich finanzierte Organisationen in Europa,
Wirtschaft
Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.
Türkei soll trotz Embargo weiter Öl
Die UNO-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wirft in ihrem neuen Bericht zahlreichen Staaten vor, durch Handel und
Türkisches Elektroauto Togg startet in Deutschland
Der türkische Elektroautohersteller Togg hat den Verkauf seiner Fahrzeuge in Deutschland gestartet. Nur wenige Minuten
Vegan war gestern: Bühne frei für
Halal ist das neue Vegan: Auf der Anuga 2025 rückt Halal ins Rampenlicht. Internationale Marken
Türkei: Inflation erstmals seit über einem
Die Inflation in der Türkei zieht nach langer Zeit wieder an. Analysten hatten mit einem weiteren Rückgang
Sport
Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.
Panaroma
Vor OB-Wahl in Kiel: Extremismusvorwurf gegen Grünen-Kandidaten Yılmaz
Einen Monat vor der Oberbürgermeisterwahl in Kiel steht der Grünen-Kandidat Samet Yılmaz unter Druck. Der 44-Jährige, der zuvor im Verfassungsschutz
Möllner Briefe: Film erinnert an Mord an Türken vor 33 Jahren und den Rassismus danach
Nach der Premiere in Hamburg wurde die Dokumentation „Möllner Briefe“ nun auch in Köln im Cinenova Ehrenfeld gezeigt. Der Film
Deutschtürkischer Sicherheitsexperte wird Chef des Verfassungsschutzes
Sinan Selen tritt aus der zweiten Reihe an die Spitze des Inlandsgeheimdienstes. Damit steht an der Spitze des mit der
Experte: Radikalisierung hängt nicht nur mit der Herkunft zusammen
Wieso verfallen Menschen dem Extremismus und wie holt man sie zurück? Das sagt ein Extremismus-Experte dazu.*
PKK: Friedliche Entwaffnung, offene Fragen
Die PKK hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf und Terror gegen die Türkei für beendet erklärt. Mit einer friedlichen Waffenniederlegung setzte
Neueste Beiträge
Erdoğan wirft Social-Media-Plattformen „abartige Trends“ vor – Türkei plant neue Digitalgesetze
Der türkische Präsident Erdoğan hat globale Digitalkonzerne scharf angegriffen. Sie würden die Familie „unter Beschuss“ nehmen und „abartige Trends“ fördern.
Türkei: Bahçeli fordert Freilassung von Selahattin Demirtaş – was dahinter steckt
Kommt Selahattin Demirtaş demnächst frei? Was in der Türkei lange als undenkbar galt, könnte bald passieren.
Lange Haftstrafen nach Hotelbrand in der Türkei
Im Januar starben in einem renommierten Skihotel in der Türkei Dutzende Menschen qualvoll. Ein Gericht verhängte nun lange Haftstrafen. Doch
„Nicht förderungswürdig“: Mansour erhält Millionen trotz vernichtendem Gutachten
In „islamkritischen“ Kreisen ist Ahmad Mansour ein beliebter Belastungszeuge gegen die muslimische Community. Als die Ampel auseinanderbrach, genehmigte das Bundesforschungsministerium
Wettskandal in der Türkei: Verband sperrt zahlreiche Schiris
Zahlreiche Schiedsrichter in den türkischen Profi-Ligen sollen aktiv Wetten platziert haben. Auch Spieler sollen beteiligt gewesen sein. Der Verband hat