Die AKP-Regierung unterdrückt seit nunmehr über sieben Jahren jegliche zivilgesellschaftliche Opposition mit Staatsgewalt. Anklagen mit scheinheiligen Anschuldigungen inklusive Untersuchungshaftzeiten über mehrere Jahre sind unter dem Erdoğan-Regime...
Der Lehrer Mustafa Üyrüş kritisiert in seinem Gastbeitrag die fehlende Empathie der Mehrheitsgesellschaft, wenn es um „den“ Islam geht und ruft zugleich muslimische Gelehrte auf, mehr...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat den Rücktritt seines Schwiegersohns vom Amt des Finanzministers angenommen. Das teilte das präsidiale Kommunikationsbüro am Montagabend mit. Nachfolger wird...
Mit Elif Perinçek wurde in der Türkei heute eine 3-Jährige ganze 65 Stunden nach dem Erdbeben in der Ägäis vom Freitag lebend aus den Trümmern gerettet....
In der östlichen Ägäis hat es ein heftiges Erdbeben gegeben. Mehrere Gebäude stürzten ein oder nahmen großen Schaden. Auch erste Todesfälle wurden gemeldet.
Für Oğuzhan Albayrak ist die Türkei seit dem umstrittenen Putschversuch im Jahr 2016 kein Rechtsstaat mehr. Früher im Dienste des Staates, stellt er sich jetzt als...
Nordzypern hat einen neuen Präsidenten. Der bisherige Ministerpräsident Ersin Tatar bezwang den bisherigen Staatspräsidenten Mustafa Akıncı bei der Stichwahl. Doch wer ist der neue Präsident und...
Die türkisch-zyprische Regierung hat den Stadtteil Varosha in Famagusta nach 46 Jahren teilweise geöffnet. Mustafa Akıncı, der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, sieht darin eine mögliche...