Das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wartet wieder mit einer provokanten Ausgabe auf. Thema diesmal: Die Flüchtlingskrise. Wie die Huffington Post berichtet, geht es dabei im Besonderen...
Lehren und unterrichten per Homeoffice. Was heutzutage alles möglich ist - Ekol Hoca macht es vor. In den Nachhilfezentren in der Türkei bleibt ihm diese Möglichkeit...
Nicht nur Staaten können gesellschaftliche Probleme wie Armut bekämpfen. Auch der Einzelne kann seine Umwelt in großem Maße verändern. Der Bangladescher Muhammad Yunus ist ein beeindruckendes...
Mehrere Zeitungen machten in den vergangenen Tagen mit einer kontroversen Aussage der Bürgermeisterin von Cizre auf. Die Hintergründe sind symptomatisch für die Weise, auf die die...
Anfang der 1990er Jahre kamen wie heute Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland. Welche Lehren hat man als Staat und Gesellschaft aus den damaligen Erfahrungen gezogen?
Weder die Anwohner noch die Architektur stehen dem Umbau einer Hamburger Kirche in eine Moschee im Wege. Eher sind es die Kosten. Nun aber hat das...
Wer macht wie Urlaub in der Türkei? Die Enkel der Gastarbeiter setzen sich klar von ihren Großeltern ab. Dennoch ist in den letzten Jahren wieder ein...
Auch wenn der Krieg schon lange vorbei ist, bleiben Spuren des Dritten Reiches in Deutschland. Straßen sind nach Personen benannt, die eine Nazi-Vergangenheit haben. Vielerorts will...