Die Erregung über amerikanische Abhörmethoden hält in Deutschland an. Die mit Spannung erwartete Rede von Präsident Obama brachte keine Wende. Lediglich die Kanzlerin kann sich einigermaßen...
Die Taktik Erdoğans, das derzeitige Vorgehen gegenüber Polizei und Justiz gegenüber der EU als Kampf gegen einen religiös motivierten „Parallelstaat“ zu verkaufen, schafft in Europa keine...
Krieg und Frieden: 2014 jähren sich viele geschichtsträchtige Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Eine Ausstellung zeigt die Schlaglichter auf Plakaten - sie können überall hängen. (Foto: dpa)
Versuchen die Vertreter des politischen Islams in der Türkei, das Land zu „iranisieren”? Nimmt sich der Iran die Türkei zum Vorbild? Findet gar ein Rollentausch statt?...
Der Studienleiter des Arbeitsbereichs Islamische Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Abdel-Hakim Ourghi, wirft dem Münsteraner Professor Mouhanad Khorchide vor, fremde Ideen als seine eigenen auszugeben....
Der Genfer Atomkompromiss mit dem Iran wurde in vielen Ländern der Welt begrüßt, auch im Iran selbst. Trotz dieser Regelung spart Botschafter Attar im Gespräch mit...
Aydan Özoğuz ist unter den Deutschtürken nicht die bekannteste Politikern mit türkischen Wurzeln. Dies geht aus einer Umfrage der Meinungsforschungsinitiative Endax hervor. Die Kanzlerin punktet mit...
Tausende deutsche Soldaten werden in diesem Jahr an Weihnachten im Auslandseinsatz sein. Der Radiosender „Andernach“ schickt daher Grüße von Familien und Freunden nach Afghanistan oder in...