Dass die deutschen Leser gerade das Leben von Thomas Gottschalk lesen, wissen wir. Wir wissen auch, welche Sorte von Büchern auf reges Interesse stoßen. Aber was...
Der Adhan schallt fünfmal täglich von den Minaretten in Istanbul - doch wer ruft da eigentlich? Zu Besuch beim Muezzin der berühmten Blauen Moschee.
Hacı Bektaş-i Veli ist eine schillernde Figur des Sufismus in der Türkei, die noch heute eine wichtige Bedeutung hat. Jetzt ist das erste deutschsprachige Buch über...
Das Museum für Kunst der Gegenwart im Istanbuler Stadteil Beyoğlu „Istanbul Modern“ hat das Certificate of Excellence für das Jahr 2015 von TripAdvisor, dem weltweit führenden Reise-Website-Unternehmen,...
Beim 39. Treffen des UNESCO Welterbe-Komitees in Bonn wurden Diyarbakırs Stadtmauern und seine Hevsel-Gärten sowie die antike Stätte Efes in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
In Istanbul ist der Geist des Ramadan besonders speziell. Während die Einheimischen sich dem neuen Alltag in diesem Monat anpassen, wird der ein oder andere Tourist...
Jedes Land und sein Volk wird mit gewissen Stereotypen konnotiert: Italiener gestikulieren, Chinesen arbeiten zu viel und die Deutschen sind stets pünktlich. Doch woran erkennt man...
Viele Nicht-Muslime mögen sich wundern, warum die Muslime jedes Jahr zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt fasten. Während sie vor einigen Jahren noch im Winter gefastet haben, findet...