Entspannung nach dem Eklat? Erstmals seit dem Mord am saudischen Journalisten Jamal Khashoggi in der Türkei reist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan nach Saudi-Arabien. Die...
Der in der Türkei angeklagte Kulturförderer Osman Kavala hat den Prozess gegen sich erneut als stark politisch beeinflusst bezeichnet.
Der Prozess gegen den inhaftierten Kulturförderer und angeblichen Putschisten Osman Kavala in der Türkei geht in die Endphase.
Eine der größten Frauenrechtsgruppen der Türkei befürchtet ein Verbot durch den Staat. Die Staatsanwaltschaft sieht durch die Gruppe „Familienstrukturen“ in Gefahr.
Die zyprische Polizei hat am Donnerstag nahe des Urlaubsorts Polis im Nordwesten der Insel 31 Migranten aufgegriffen, darunter zwölf Minderjährige.
Griechische Grenzer und Rettungskräfte haben am Mittwoch 27 Migranten von einer Sandbank im Grenzfluss Meriç (griechisch: Evros) gerettet.
Aus Sicht des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) muss Deutschland im Krieg in der Ukraine eine aktivere Vermittler-Rolle übernehmen. Dabei blickt er auch in Richtung Ankara.
Die Türkei wollte die Täter im Fall Khashoggi zur Rechenschaft ziehen. Nun stehen dem aber finanzpolitische Interessen im Weg. Der Fall wurde an Riad übergeben –...