Der Nahost-Experte Jürgen Todenhöfer glaubt an einen Frieden in Syrien und setzt sich dafür auch für mehr Diplomatie ein. Er weiß auch, dass Assad bereit ist...
Am Dienstag flohen 18 Gefängnisinsassen durch einen selbstgegrabenen Tunnel aus einem Gefängnis in Bingöl. Die Freiheit währte jedoch nur kurz. Die PKK-Häftlinge wurden nun von der...
Mit deutlicher Kritik reagiert der Europaabgeordnete Ismail Ertuğ auf ein am Dienstag verkündetes Urteil des EuGH, der die von einigen EU-Regierungen verhängte Visapflicht gegenüber türkischen Staatsbürgern...
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was bewirkt der Islam im täglichen Leben? Neben Sonne und Strand suchen Touristen aus dem Europa in der Türkei...
Am Rande der UN-Generalversammlung in New York stand Präsident Abdullah Gül US-amerikanischen Journalisten für ein Pressefrühstück zur Verfügung. Er würdigte dabei die anfänglich positive Bedeutung der...
Politik ist öde, und 2013 war der langweiligste Wahlkampf aller Zeiten? Darüber lässt sich streiten. Denn andererseits gab es dieses Mal auch so viel Klamauk wie...
Überlebender des Warschauer Ghettos, Literaturkritiker, Schöpfer des „Kanons“, Verächter zeitgeistiger Unkultur und intellektueller Demagogie: Mit Marcel Reich-Ranicki verliert Deutschland mehr als nur eine herausragende Persönlichkeit.
In den letzten vier Monaten wurden in der Provinz Diyarbakır Drogen im Wert von 2,7 Milliarden Türkische Lira konfisziert. Das gab der Provinzgouverneur von Diyarbakır, Cahit...