Irans Präsident Ebrahim Raisi hat den unnachgiebigen Kurs im Umgang mit Gegnern des islamischen Herrschaftssystems bekräftigt. Inzwischen stehen mehr als 20 Demonstranten auf einer Todesliste.
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich für eine Neuausrichtung der Zuwanderungspolitik ausgesprochen. Das sei eminent wichtig, um den zunehmenden Fachkräftemangel zu beheben.
Wie lange kann die Türkei noch den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland blockieren? Zum Jahreswechsel äußert der Generalsekretär des Verteidigungsbündnis eine klare Erwartung. Über Änderungen am...
Die Türkei beschuldigt Griechenland, Migranten zurückgedrängt zu haben. In einer dramatischen Rettungsaktion sollen 43 Migranten aus Seenot gerettet worden sein. Zwei Frauen kamen bei dem Vorfall...
Die Türkei sieht Verhandlungen über eine Zustimmung des Landes zum NATO-Beitritt Schwedens erst am Anfang. Es gebe eine Vereinbarung, die umgesetzt werden müsse.
Die chilenische Regierung will im Westjordanland eine Botschaft eröffnen, das bestätigte Präsident Gabriel Boric. Chile setzte sich zuletzt gegen israelische Operationen in Palästina ein.
Angesichts der starken Inflation hat die Türkei den monatlichen Mindestlohn um rund 55 Prozent angehoben. Er steige zum neuen Jahr auf rund 8.500 Türkische Lira netto...
Es vergeht kaum ein Tag ohne Vorfälle in der Ägäis. Sowohl Athen als auch Ankara suchen die Schuld stets bei dem jeweils anderen.