Laut Finanzminister Lindner müssen die irreguläre Einreise von Migranten wirksamer unterbunden und mehr abgelehnte Asylbewerber abgeschoben werden, um eine ausreichende Steuerung des Zuzugs ins Land zu...
Die Erdbeben in der Türkei und Syrien haben viele Todesopfer gefordert und ein riesiges Gebiet in großen Teilen zerstört. Die Anteilnahme im In- und Ausland ist...
Das Erdbeben in der Türkei trifft ein wirtschaftlich geschwächtes Land. Allein der Wiederaufbau der verwüsteten Region wird viele Milliarden kosten. Anleger befürchten eine Rezession – und...
Siemens hat einen Bericht des Südwestrundfunks (SWR) über eine Israel-Boykott-Klausel bei einem Vertrag mit der türkischen Staatsbahn dementiert.
In der Türkei hat sich die hohe Inflation weiter abgeschwächt. Dass die Verbraucherpreise weniger sinken als im Euroraum, hat indes einen politischen Hintergrund.
Wirksame Methoden zur Korruptionsbekämpfung sind laut Transparency International von großer Bedeutung für die nationale Sicherheit. Die Türkei zählt in den vergangenen Jahren zu den Verlierern im...
Der FDP-Politiker Joachim Stamp soll künftig mit dafür sorgen, dass die Migration nach Deutschland geordneter abläuft – und die Rückführung abgelehnter Asylbewerber besser funktioniert.
Die weltweit agierende türkische Firma „Karpowership“ will mit schwimmenden Kraftwerken die Energiekrise in der Ukraine abmildern. Es geht um die Versorgung von einer Million Haushalten.