Nicht nur Staaten können gesellschaftliche Probleme wie Armut bekämpfen. Auch der Einzelne kann seine Umwelt in großem Maße verändern. Der Bangladescher Muhammad Yunus ist ein beeindruckendes...
Nach Berechnungen des türkischen Finanzministers braucht die Türkei nach derzeitigen Wachstumszahlen 125 Jahre, um den Rückstand auf Länder wie Deutschland aufzuholen. Er sprach auf der IFS...
Das Jahrzehnt des Wirtschaftswachstums ist auch auf den türkischen Straßen sichtbar geworden. Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge erreicht dieses Jahr wieder ein Rekordniveau.
Mit der Gewissheit von Neuwahlen, ist eingetreten, wovor die Wirtschaftsverbände gewarnt haben: Die politische Instabilität spiegelt sich in einem wirtschaftlichen Abwärtstrend. Regierung und Zentralbank nehmen eine...
Wer schon mal in Istanbul war, kennt die berühmten Fähren. Sie fahren von Küste zu Küste und überqueren in einer kurzen Zeit von etwa 15 Minuten...
Zuwanderung ist im Interesse der deutschen Wirtschaft, sagt der Top-Ökonom Fratzscher. Bereits seit längerem fordern Wirtschaftsverbände einen besseren Zugang ausländischer Fachkräfte zum deutschen Arbeitsmarkt. (Foto: dpa)
Der gute alte Flohmarkt. Gut ist er weiterhin, und wenn nicht alt, so gibt es ihn so in dieser Form nicht mehr so oft wie früher....
Die aktuellen Ereignisse in der Türkei könnten sich negativ auf die Tourismusbranche in der Türkei auswirken. Laut dem Chef des Hotelfachverbands in der Türkei (TÜROFED), Osman Ayık,...