Im Kampf gegen die Terrormiliz IS will die Türkei nun kurdischen Kämpfern die Ausreise nach Syrien gestatten, um an der Verteidigung Kobanes mitzuwirken. (Foto: reuters)
Die PYD, der syrische Ableger der terroristischen PKK, bekommt Waffen von den USA geliefert. Damit soll der IS im Norden Syriens bekämpft werden. (Foto: dpa)
Für Erdoğan stehen die geheimen Kräfte hinter den gewalttätigen Ereignissen fest: Kurdische Kreise, die Oppositionspartei CHP, die Hizmet-Bewegung, Teile der Presse und das Assad-Regime.
Der Publizist und bekennende Sozialist Murat Belge beobachtet die AKP seit Jahren. Die aktuelle Entwicklung in der Türkei findet er beunruhigend, daran sei aber nicht nur...
„Hannemann, geh‘ Du voran“, lautet ein Sprichwort, das ein wenig aus der Mode gekommen ist, das unseren Eltern und Großeltern aber durchaus geläufig war. Jemand anderes...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat der militanten Protestbewegung im Lande den Kampf angesagt. Bis dato starben 37 Personen bei Ausschreitungen infolge von Protesten gegen...
Drei deutsche Journalisten sollen deutschen Medienberichten zufolge gemeinsam mit zwei Kollegen anderer Nationalität am Samstagabend in Diyarbakır festgenommen worden sein. Es soll sich bei ihnen um...
In Düsseldorf haben Zehntausende Kurden in Solidarität für die Stadt Kobani demonstriert. Die Demonstration blieb friedlich, jedoch waren PKK nahe Gruppierungen unter den Demonstranten. Die Lage...