Möge niemand sagen, türkische Medien würden in deutschen Gerichtssälen immer nur außen vor bleiben. Dort, wo es als opportun erscheint, können ihnen zuliebe sogar gar nicht...
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom letzten Freitag führt nun zu einer Verlegung des ursprünglichen Prozessbeginns. Ausländische Medienvertreter zeigten DTJ gegenüber Verständnis für die Proteste. (Foto: Bayram...
Die Mordserie des Neonazi-Terrortrios NSU und die Ermittlungspannen haben im letzten Jahr viele Fragen aufgeworfen. Untersuchungsausschüsse und erst recht der anstehende Prozess gegen Beate Zschäpe sollen...
Türkische Medien werden den Prozess-Auftakt jetzt doch verfolgen können. Drei Journalisten von "Zaman", "Sabah" und "Hürriyet" profitierten von einer Solidaritätsinitiative der Bayerischen Landtagspresse. (Foto: dpa)
Das Oberlandesgericht in München bleibt hart, nun sollen es die Verfassungsrichter in Karlsruhe klären: Haben türkische Medien einen Anspruch auf einen Platz im NSU-Prozess gegen Beate...
Im Streit um die Journalistenakkreditierung zum NSU-Prozess verweist Prof. Dr. Fricke auf Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, die eine „Pool-Lösung“ für zulässig halten. Diese wäre auch für das...
Die Untätigkeit deutscher Autoritäten mit Blick auf die Teilnahmemöglichkeit türkischer Medien und Diplomaten am NSU-Prozess hat nicht nur in der Türkei Befremden ausgelöst. Auch die EU-Kommission...
Der Präsident des OLG München betont, dass er den türkischen Botschafter persönlich in Empfang nehmen wird. Auch ist er sich sicher, dass türkische Journalisten im Gerichtssaal...