Solche Geschichten schreibt auch nur der Fußball. „Das gibt’s doch gar nicht“, wird sich Kevin Großkreutz gedacht haben. Das Pech scheint ihn auf Schritt und Tritt...
Seit ich im Teenager-Alter nach Großbritannien ging und mich dort fast ein Jahrzehnt aufhielt, bekam ich immer wieder zu hören, dass die Deutschen humorlos seien. Kein...
Die Karikatur des toten Aylan Kurdi hat einmal mehr für Diskussionen über die Rechte und Pflichten von Satire ausgelöst. DTJ sprach mit dem Chefredakteur der Satirezeitschrift...
Die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat kürzlich wieder für hitzige Diskussionen gesorgt. Unser Kolumnist plädiert dafür, sich weder undifferenzierter Betroffenheit noch pauschalem Gutheißen von Satire hinzugeben.
Interessant. Heute bin ich einem Vers begegnet, in dem es heißt: „Er hat euch bereits in dem Buch offenbart, dass ihr, wenn ihr hört, dass die...
Am Mittwoch wird die erste Ausgabe des Satiremagazins Charlie Hebdo nach den Anschlägen der Vorwoche in Frankreich erscheinen. Die Auflage wird statt wie sonst bei 60...
Während die islamfeindlich dominierte Pegida-Bewegung ihren nächsten Aufmarsch plant, haben Social-Media-Nutzer mit Schneegida eine Parodie darauf entwickelt. Die „Winterkritik“ der Aktivisten zeigt auch schon erste Ergebnisse....
Politik ist öde, und 2013 war der langweiligste Wahlkampf aller Zeiten? Darüber lässt sich streiten. Denn andererseits gab es dieses Mal auch so viel Klamauk wie...