Zwei Jahre lang geschah auf internationaler Ebene nichts Nennenswertes in Bezug auf den syrischen Bürgerkrieg, nun weckt ein Giftgaseinsatz mit einem Mal die Entschlossenheit. Unsere Kolumnistin...
Seit im April 2007 deutsche Medien und Politiker einen des Kindesmissbrauchs verdächtigen Jugendlichen zum Helden hochstilisierten, ist zwischen Deutschland und der Türkei ein ungesunder wechselseitiger Einmischungswettbewerb...
Die Fälle Bradley Manning und Edward Snowden haben gezeigt, dass der Drang nach immer größerer Ausweitung von Geheimdienstbefugnissen am Ende an den Menschen selbst scheitert –...
Dass viele von uns in der Grundschule „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?“ spielten, ohne die kolonialistische Haltung dahinter zu erkennen, ist ärgerlich. Dass ein öffentlich-rechtlicher...
Seit einiger Zeit berichten türkische Medien über einen Konflikt zwischen der AKP-Regierung und der Hizmet-Bewegung. Erdoğan-nahe Medien schreiben, dass Hizmet die Macht an sich reißen wolle....
Syrien und Ägypten führen schmerzvoll vor, wie weit die muslimische Welt davon entfernt ist, Konflikte in Eigenverantwortung zu lösen. Es fehlt an Solidarität und Autoritäten, die...
Die Debatte um den noch akzeptablen Preis für die innere Sicherheit wird auch in den USA selbst geführt. Der billige Antiamerikanismus in Deutschland im Nachgang der...
Der Versuch, durch Krawalle die Regierung zu stürzen, ist gescheitert. Der Erfolgsweg der Türkei wird sich fortsetzen, ob selbsternannte Eliten das wollen oder nicht. Aber auch...