Dass in der Türkei Aleviten leben, wissen viele. Wie sie leben, speziell welche Riten sie befolgen, das wissen dagegen nur wenige – zumindest außerhalb alevitischer Kreise....
Aschura findet am 10.Muharram, dem ersten Monat des islamischen Kalenders, statt und wird von Sunitten, Schiiten und Aleviten unterschiedlich gefeiert. Doch eines haben sie gemeinsam -...
Der türkische Sänger und Musiker Namık Uğurlu ist tot. Der 39-Jährige stürzte am Sonntagabend um 21:30 Ortszeit vom Balkon seines Hauses in Ankara aus dem 7....
Die Schule als Schauplatz der Gesellschaft. Kann eine Muslima in eine deutsche Schule reibungslos integriert werden? Der Film „Die Neue“ zeigt allerlei bekannte Konflikte. (Foto: ZDF)
Berbera ist eine Stadt, in der die Osmanen nur 80 Jahre lang regierten. Dennoch hinterließen sie mehr Spuren als in vielen anderen osmanischen Städten - wofür...
Anlässlich des Katar-Türkei-Kulturjahres 2015 stellt das Museum für Türkische und Islamische Kunst in Istanbul nun Perlen aus aller Welt aus. Darunter befinden sich einige herausragende Sammlungsstücke....
Diesjähriges Gastland des belgischen Kulturfestivals Europalia ist die Türkei. Von zeitgenössischen Fotografien bis zu jahrtausendealten archäologischen Artefakten ist ein Querschnitt aus 12.000 Jahren Kulturgeschichte Anatoliens zu...
Die 67. Frankfurter Buchmesse hat gestern ihre Tore geöffnet und von einer neuen Koran-Übersetzung bis zur osmanischen Küche ist so einiges dabei, was das deutsch-türkische Herz...