Die Türkei beschuldigt Griechenland, Migranten zurückgedrängt zu haben. In einer dramatischen Rettungsaktion sollen 43 Migranten aus Seenot gerettet worden sein. Zwei Frauen kamen bei dem Vorfall...
Der UN-Sicherheitsrat hat zu einem Ende der Gewalt in Myanmar aufgerufen. Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat außerdem zur raschen Rettung von Rohingya-Flüchtlingen aufgerufen, die auf Booten im...
Bei ihrer Machtübernahme im Sommer 2021 hatten die Taliban versprochen, Frauenrechte zu achten. Die Realität sieht anders aus. Nun wurde Frauen auch die Bildung an Universitäten...
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat „als Zeichen meiner Solidarität mit den Menschen im Iran“ eine politische Patenschaft für eine verfolgte Schülerin übernommen.
Zäune in Griechenland, Polen und Spanien, umstrittene Patrouillen im Mittelmeer: Europa will sich an seinen Außengrenzen gegen Migranten abschotten. Dennoch erreichen 2022 deutlich mehr Menschen ohne Einreiseerlaubnis...
Erneut hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Türkei verurteilt. Ehemalige Richter und Staatsanwälte hatten geklagt.
Der Fall des türkischen Lehrers Gökhan Açıkkollu beschäftigte jüngst den UN-Menschenrechtsausschuss. Nach dem Putsch vom Juli 2016 wurde er festgenommen und starb in Haft. Die Experten...
Angriffe in Nordsyrien, Raketen im Nordirak, Unterdrückung in der Türkei und Erschießungen im Iran: Verteilt über mehrere Staaten werden die Kurden einmal mehr zum Spielball brutaler...