Durfte der FDP-Politiker und Bundestagsvizepräsident Kubicki den türkischen Präsidenten als „kleine Kanalratte“ bezeichnen? Die Staatsanwaltschaft Hildesheim sagt Ja und lehnt Ermittlungen ab.
Präsident Erdoğan höchstpersönlich wollte Bülent Keneş haben. Er nannte sogar explizit seinen Namen, als er sich mit dem schwedischen Ministerpräsidenten traf. Doch das oberste Gericht in...
Ekrem İmamoğlu ist der erste Politiker, der gegen die Partei des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gleich zwei Mal eindrucksvoll Wahlen gewonnen hat. Nun wird ihm...
Der Iran droht mit einer dauerhaften Sperre der im Land sehr beliebten Apps Whatsapp und Instagram, weil das Unternehmen keine Vertretung öffnen will.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat „als Zeichen meiner Solidarität mit den Menschen im Iran“ eine politische Patenschaft für eine verfolgte Schülerin übernommen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Vorwürfe zurückgewiesen, seine Regierung habe Einfluss auf das Urteil gegen den Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, genommen.
Zäune in Griechenland, Polen und Spanien, umstrittene Patrouillen im Mittelmeer: Europa will sich an seinen Außengrenzen gegen Migranten abschotten. Dennoch erreichen 2022 deutlich mehr Menschen ohne Einreiseerlaubnis...
Geschichte wiederholt sich: Der türkische Präsident Erdoğan, einst als Herausforderer selbst mit einem Politikverbot belegt, will seinen Angstgegner İmamoğlu kaltstellen. Im Kampf ums Präsidentenamt sind ihm...