Er galt jahrelang als einer der mächtigsten Politiker Europas. Nun steht er vor dem sang- und klanglosen Ende seiner politischen Karriere. Den genauen Ursachen des Juncker-Abgangs...
Es waren tiefe Strukturen des Staates, die vor 20 Jahren die Massaker von Sivas und Başbağlar angestachelt hatten und die Täter gewähren ließen. Sie hatten sich...
Während die Türkei über Marginalien wie das Alkoholgesetz diskutiert, finden im türkischen Polizeigeheimdienst radikale Änderungen statt. Der tiefere Sinn dahinter bleibt selbst Insidern verborgen. (Foto: zaman)
Je verworrener die Enthüllungen rund um den NSU werden, je mehr Aufmerksamkeit mysteriöse politische Attentate der Vergangenheit finden, umso mehr inspirieren sie Krimi- und Thrillerautoren zu...
Nicht nur „Ergenekon“ und die NSU-Terrorzelle, auch die derzeitigen Spekulationen rund um eine Attentatsserie in Luxemburg und den Anschlag vom Oktoberfest nähren wieder Spekulationen über klandestine...
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben das Vertrauen insbesondere der türkischen Bürger durch das Versagen bei den NSU-Ermittlungen nachhaltig verspielt. Eine Chance für die Justiz, zumindest das verbliebene...
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Generalstaatsanwaltschaft gegen einen im Ergenekon-Prozess angeklagten früheren Brigadegeneral Anklage erhoben. İlker Çınar und ein weiterer Kronzeuge hatten Levent Ersöz im Vorfeld...
Hunderte Demonstranten versuchten sich gestern gewaltsam Zutritt zum Gerichtsgebäude von Silivri zu verschaffen, wo die Verteidigungsplädoyers im „Ergenekon“-Prozess stattfinden sollten. Die Sitzung musste auf den 11.4....