İmamoğlu vor Gericht: „Ich bin hier,

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161318"]

Trump lobt Erdoğan und bietet Vermittlung

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161302"]
İmamoğlu vor Gericht: „Ich bin hier, weil ich die Wahlen in Istanbul dreimal gewonnen habe“

İmamoğlu vor Gericht: „Ich bin hier, weil ich die Wahlen in Istanbul dreimal gewonnen habe“

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161318"]

Politik

Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.

İmamoğlu vor Gericht: „Ich bin hier, weil ich die Wahlen in Istanbul dreimal gewonnen habe“

İmamoğlu vor Gericht: „Ich bin hier, weil ich die Wahlen in Istanbul

In zwei Prozessen steht Istanbuls inhaftierter und abgesetzter Bürgermeister Ekrem İmamoğlu heute vor Gericht. Es

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161318"]
Diskriminierung und Stammtisch-Strukturen: Warum Zugewanderte politisch seltener aktiv sind

Diskriminierung und Stammtisch-Strukturen: Warum Zugewanderte politisch seltener aktiv sind

Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161258"]
Trump lobt Erdoğan und bietet Vermittlung zwischen Israel und Türkei an

Trump lobt Erdoğan und bietet Vermittlung zwischen Israel und Türkei an

Inmitten wachsender Spannungen zwischen Ankara und Jerusalem hebt Donald Trump die strategische Rolle der Türkei

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161302"]
Boykott gegen VW & Co.: Warum deutsche Autobauer ins Visier der türkischen Opposition geraten

Boykott gegen VW & Co.: Warum deutsche Autobauer ins Visier der türkischen

Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen,

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161285"]
Türkischer Generalkonsul belästigt Stadträte nach Iftar

Türkischer Generalkonsul belästigt Stadträte nach Iftar

Ein interreligiöses Iftar in Augsburg brachte Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft zusammen. Doch das

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161180"]
Proteste in der Türkei: Schriftsteller fordern „Demokratieallianz“

Proteste in der Türkei: Schriftsteller fordern „Demokratieallianz“

Nach der Inhaftierung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu wächst der Widerstand gegen Präsident Erdoğan. Schriftsteller,

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161184"]

Gesellschaft

Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.

Warum eine Rassismus-Definition für die Verwaltung unerlässlich ist

Nach über eineinhalb Jahren intensiver Arbeit liegt sie nun vor: die Arbeitsdefinition von Rassismus. Sie soll Verwaltungen helfen, Rassismus besser zu erkennen

Warum eine Rassismus-Definition für die Verwaltung unerlässlich ist
[ccc_my_favorite_select_button post_id="160526"]

Dündar, Demirtaş, İmamoğlu: Erdoğan nutzt einmal mehr ein bewährtes Prinzip

Die Inhaftierung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu sorgt für Aufsehen. Kritiker sehen darin einen gezielten Schachzug der türkischen Regierung, um den beliebten

Dündar, Demirtaş, İmamoğlu: Erdoğan nutzt einmal mehr ein bewährtes Prinzip
[ccc_my_favorite_select_button post_id="161029"]

Sicherheitsdebatte statt Lösungen: Wie Deutschland Migration falsch diskutiert

Die öffentliche Debatte über Migration wird zunehmend von vereinfachenden Narrativen dominiert, die zwischen Angst und Idealisierung schwanken. Sowohl restriktive Sicherheitsrhetorik als auch

Sicherheitsdebatte statt Lösungen: Wie Deutschland Migration falsch diskutiert
[ccc_my_favorite_select_button post_id="160844"]

Interreligiöses Iftar in Berlin: Zeichen der Einheit und des Dialogs

Rund 100 Gäste aus Politik, Religion und Zivilgesellschaft kamen letzte Woche in Berlin zu einem interreligiösen Iftar zusammen. Unter dem Motto „Gemeinsam

Interreligiöses Iftar in Berlin: Zeichen der Einheit und des Dialogs
[ccc_my_favorite_select_button post_id="160533"]

Wo beginnt Rassismus? Deutsche Ämter erhalten Leitfaden

Rassismus hat in der Verwaltung keinen Platz – darüber sind sich alle einig. Doch wo beginnt Rassismus? Eine von Expertinnen und Experten

Wo beginnt Rassismus? Deutsche Ämter erhalten Leitfaden
[ccc_my_favorite_select_button post_id="160312"]

Interreligiöses Iftar im House of One: „Bei allen Unterschieden in erster Linie Mensch“

In Berlin fand am vergangenen Freitag eine besondere Iftar-Veranstaltung statt. Vertreter aus Politik, Religion und Gesellschaft kamen zusammen, um ein Zeichen für

Interreligiöses Iftar im House of One: „Bei allen Unterschieden in erster Linie Mensch“
[ccc_my_favorite_select_button post_id="160265"]

Ramadan

Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.

Interreligiöses Iftar in Berlin: Zeichen der Einheit und des Dialogs

Interreligiöses Iftar in Berlin: Zeichen der Einheit und

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160533"]
Interreligiöses Iftar im House of One: „Bei allen Unterschieden in erster Linie Mensch“

Interreligiöses Iftar im House of One: „Bei allen

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160265"]
Ramadan: Ein Monat der Besinnung, des Gebets und der Gemeinschaft

Ramadan: Ein Monat der Besinnung, des Gebets und

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160159"]
Ramadan 2025: Bundesweite Iftar-Projekte wollen interkulturellen Austausch fördern

Ramadan 2025: Bundesweite Iftar-Projekte wollen interkulturellen Austausch fördern

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160118"]

Menschenrechte

Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.

Flucht & Migration

Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.

Fatma (15) stirbt allein: Die Hexenjagd gegen die Gülen-Bewegung und ihre Folgen

Fatma (15) stirbt allein: Die Hexenjagd

Die 15-jährige Fatma Sümeyra Gelir starb kürzlich allein in ihrer Wohnung – während ihre Mutter,

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161266"]
Türkischer Abgeordneter prangert Inhaftierung von Müttern mit Kleinkindern an – vor allem Oppositionelle betroffen

Türkischer Abgeordneter prangert Inhaftierung von Müttern

In der Türkei sitzen hunderte Mütter mit ihren Kleinkindern in Gefängnissen – trotz gesetzlicher Regelungen,

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160841"]
Gewalt, Überbelegung, Vernachlässigung – Bericht belegt dramatische Lage in türkischen Gefängnissen

Gewalt, Überbelegung, Vernachlässigung – Bericht belegt

Ein aktueller Bericht der „Vereinigung für Menschenrechte“ (İHD) Istanbul offenbart massive Missstände in türkischen Gefängnissen.

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160261"]
Niederländischer Bericht: Türkei verfolgt weiterhin Gülen-Anhänger

Niederländischer Bericht: Türkei verfolgt weiterhin Gülen-Anhänger

Ein aktueller Bericht des niederländischen Justizministeriums dokumentiert die Verfolgung mutmaßlicher Anhänger der Gülen-Bewegung in der

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160130"]
NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter weit verbreitet

NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter

Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161277"]
Studie: „Migrantisch wahrgenommene“ Menschen deutlich seltener politisch aktiv

Studie: „Migrantisch wahrgenommene“ Menschen deutlich seltener

Die politische Partizipation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland bleibt niedrig. Eine neue Studie zeigt:

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161125"]
Sicherheitsdebatte statt Lösungen: Wie Deutschland Migration falsch diskutiert

Sicherheitsdebatte statt Lösungen: Wie Deutschland Migration

Die öffentliche Debatte über Migration wird zunehmend von vereinfachenden Narrativen dominiert, die zwischen Angst und

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160844"]
Türkei mauert sich ein: Erdoğan verordnet Mauerbau an der Grenze zu Griechenland

Türkei mauert sich ein: Erdoğan verordnet

Die Türkei beginnt mit dem Bau einer neuen Grenzmauer zu Griechenland. Präsident Erdoğan sendet damit

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160252"]

Wirtschaft

Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.

Boykott gegen VW & Co.: Warum deutsche Autobauer ins Visier der türkischen Opposition geraten

Boykott gegen VW & Co.: Warum

Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen,

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161285"]
„Forbes“-Liste: Wer die reichsten Türken sind – und was die Regierung damit zu tun hat

„Forbes“-Liste: Wer die reichsten Türken sind

Der reichste Mensch der Welt mit 342 Milliarden US-Dollar bleibt Elon Musk, doch auch in

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161222"]
Boykottwelle in der Türkei: Özil wettert gegen Regierungskritiker in der Türkei

Boykottwelle in der Türkei: Özil wettert

Die politische Lage in der Türkei bleibt angespannt. Oppositionelle setzen auf Boykott als Form des Protests.

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161169"]
CNNTürk, EspressoLab, Ülker und mehr – CHP ruft zum Boykott auf

CNNTürk, EspressoLab, Ülker und mehr –

Die Boykottliste der Republikanischen Volkspartei (CHP) sorgt in der Türkei für Diskussionen. Parteichef Özgür Özel

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161070"]

Sport

Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.

„The Crying One“ wird handgreiflich: Gala-Coach

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161195"]

Historischer Erfolg: Milli Takım steigt erstmals

[ccc_my_favorite_select_button post_id="161034"]

Nations League: Türkei kämpft um Aufstieg

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160575"]

Mesut Özil: Besuch in Dortmund, unerwünscht

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160522"]

Mourinho erneut mit Schiedsrichter-Schelte nach Fenerbahçe-Aus in

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160320"]

Nationalspielerin Alara Şehitler verlängert beim FC

[ccc_my_favorite_select_button post_id="160292"]

Panaroma

Fatma (15) stirbt allein: Die Hexenjagd gegen die Gülen-Bewegung und ihre Folgen

Die 15-jährige Fatma Sümeyra Gelir starb kürzlich allein in ihrer Wohnung – während ihre Mutter, eine unter fadenscheinigen Gründen inhaftierte

Festnahme türkischer Studentin in den USA: Nicht nur Uni unter Schock

Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme

Mutmaßliches Autorennen mit zwei toten Frauen: Verdächtiger Türke war polizeibekannt

Das mutmaßliche Autorennen in Ludwigsburg endete mit zwei unbeteiligten Frauen: Merve K. und Selin K. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Der

Mesut Özil: Besuch in Dortmund, unerwünscht in Bremen

Mesut Özil sorgt erneut für Diskussionen: Der deutsche Ex-Nationalspieler, der hierzulande seit Jahren wegen seiner Nähe zu Recep Tayyip Erdoğan

Dubai-Schokolade im Labor: Verstöße auch bei Importen aus der Türkei

Lebensmittelkontrolleure in NRW haben sich ein Produkt angeschaut, was derzeit bei Verbrauchern beliebt ist: Schokolade mit der grünen Pistazienfüllung. Aus

Neueste Beiträge

İmamoğlu vor Gericht: „Ich bin hier, weil ich die Wahlen in Istanbul dreimal gewonnen habe“

In zwei Prozessen steht Istanbuls inhaftierter und abgesetzter Bürgermeister Ekrem İmamoğlu heute vor Gericht. Es drohen ihm hohe Strafen und

Diskriminierung und Stammtisch-Strukturen: Warum Zugewanderte politisch seltener aktiv sind

Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch jenseits von Wahlen zeigen sich

Trump lobt Erdoğan und bietet Vermittlung zwischen Israel und Türkei an

Inmitten wachsender Spannungen zwischen Ankara und Jerusalem hebt Donald Trump die strategische Rolle der Türkei in Syrien hervor und zeigt

Boykott gegen VW & Co.: Warum deutsche Autobauer ins Visier der türkischen Opposition geraten

Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen, Audi und Skoda auf. Der

NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter weit verbreitet

Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit verbreitet – insbesondere in subtiler