Ein Austellungsparcour im Museum für Islamische Kunst in Berlin stellt Netzwerke und Bezüge historischer Kunstobjekte zu anderen, abgegrenzten Kulturen her und versucht damit, Museumsmauern einzureißen.
Am Donnerstagabend fand in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington D.C. das Internationale Sprach- und Kulturfestival (IFLC) statt. Das aus der Türkischen Kulturolympiade hervorgegangene Festival für Kinder uns...
1974 baute der Architekt Johannes Uhl das Zentrum Kreuzberg am Kottbusser Tor. Der Film Kobuto lässt den Architekten von seiner Vision erzählen und zeigt, was daraus...
Yeşilçam ist das türkische Hollywood. Es ist Kult und Legende für die ganze Familie. Und es beeinflusste auch die türkische Sprache.
Will ich in Deutschland oder in der Türkei beerdigt werden? Das sind Fragen, die sich die Rentner aus der ersten türkischen Einwanderergeneration stellen. Michael Richter hat...
Der Einsturz einer Stützmauer im Gülhane-Park weckt Sorgen über die Stabilität des Topkapı-Palast, der sich in direkter Nähe befindet.
Nachwuchsregisseur Mirza Odabaşı hat es mit seinem neuen Film in das Programm von ARD EinsFestival geschafft. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit. Außerdem verrät er...
In Frankfurt haben zwei Künstler das Foto der Leiche von Aylan Kurdi zu einem öffentlichen Kunstwerk verarbeitet. Sie wollen damit auf das schwere Schicksal der Millionen...