Gemessen an den Passagierzahlen hat der Londoner Flughafen „Heathrow“ seinen Titel als größter europäischer Flughafen verloren – zumindest vorübergehend. 2020 hat nämlich der Flughafen Istanbul die...
In Zusammenhang mit dem geflohenen Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn hat ein türkisches Gericht ein Urteil gegen drei mutmaßliche Fluchthelfer gesprochen.
Die EU-Finanzminister haben eine Entscheidung getroffen. Einige Länder hatten gefordert, die Türkei auf die schwarze Liste der Steueroasen zu setzen. Das wird jedoch nicht passieren.
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport darf den Airport im türkischen Antalya für zwei weitere Jahre betreiben.
Der Verfall der Türkischen Lira ist gestoppt. Dennoch kämpft das türkische Volk mit steigenden Preisen und einer galoppierenden Inflation. Indes schiebt der Präsident die Schuld auf...
Sechs Staaten aus dem östlichen Mittelmeerraum und dem Nahen Osten wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Hintergrund sind unter anderem die Spannungen mit der Türkei. Die zeigte sich...
VW will nun offenbar doch nicht mehr in der Türkei investieren – offensichtlich aus politischen Gründen. Dem türkischen Präsident gefällt das gar nicht, er erwägt einen...
Für Investoren ist die Türkei kein rotes Tuch mehr. Ausländisches Kapital fließt wieder in größerem Umfang ins Land. Und die Lira entpuppt sich im neuen Jahr...