Bildung & Forschung
Fethullah-Gülen-Preis an Erzbischof Tutu verliehen
Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu bekam am Mittwochabend in Johannesburg den Fethullah-Gülen-Preis für Frieden und Dialog verliehen. Damit wurde sein Engagement für Bürgerrechte und Frieden in Südafrika und in aller Welt prämiert. (Foto: reuters)

Der Friedensnobelpreisträger und südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu wurde im Rahmen der Zeremonie zum siebenten jährlichen Ubuntu Predigt- und Dialog-Preis in Johannesburg am Mittwochabend mit dem Fethullah-Gülen-Preis für Frieden und Dialog ausgezeichnet.
Die Preisvergabe wurde vom Turquoise Harmony Institut organisiert, einem vom prominenten türkischen Islamgelehrten Fethullah Gülen inspirierten Dialogzentrum, dessen Ziel es ist, wechselseitiges Verständnis und wechselseitigen Austausch zwischen Menschen verschiedener Kulturen und Religionen zu fördern.
Der Award wurde an Erzbischof Tutu von Hüseyin Hurmali von der Vereinigung der Journalisten und Schriftsteller (GYV), deren Ehrenvorsitzender Gülen ist. Im Anschluss an die Ehrung hielt Tutu eine Rede, in der es hieß: „Es ist das schöne an meiner äußeren Erscheinung, dass man nicht merkt, wenn ich erröte. Adam konnte nicht für sich allein Mensch sein. Wir sind dazu geschaffen, aufeinander angewiesen zu sein. I habe wie jeder andere Mensch auch Laufen gelernt, indem ich andere Menschen nachahmte. Wir sind vom Grundsatz her zur Komplementarität geschaffen. Eine Person wird zur Person durch andere Personen. Andere zu verletzen, ist sich selbst zu verletzen.“
„Eine Schande, wenn Kinder hungrig zu Bett gehen müssen“
Tutu betonte die Wichtigkeit der Bemühungen türkischer Freiwilliger in Südafrika, um die Verbreitung von Ubuntu zu verbessern, und unterstrich: „Wir haben Ressourcen; es ist eine Schande, wenn Kinder dieser Nation hungrig zu Bett gehen müssen. Wach auf, Südafrika, begreife Dein Potenzial!“
Desmond Tutu ist ein pensionierter anglikanischer Bischof, der als Bürgerrechtsaktivist im Kampf gegen die Apartheid während der 80er-Jahre berühmt geworden war. Im Jahre 1984 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen; außerdem wirkte er als Vorsitzender der Wahrheits- und Versöhnungskommission, die 1995 installiert wurde. Tutu ist auch für seine Friedens- und Bürgerrechtsaktivitäten in aller Welt bekannt.
Der Fethullah-Gülen-Preis für Frieden und Dialog wird herausragenden Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen, die sich mit bemerkenswerten Beiträgen zu Dialog, Frieden und Harmonie in der Gesellschaft einen Namen gemacht haben.
You must be logged in to post a comment Login