Traditionen gläubiger Muslime werden von vielen Deutschen nicht akzeptiert. Eine Studie aus Mannheim zeigt, wann Alltagskonflikte besonders groß sind und wie sie sich entschärfen lassen.
Julian Nagelsmann äußerte sich kurz vor dem EM-Test gegen die Ukraine zum umstrittenen Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt in der DFB-Elf. Der Bundestrainer dazu hat eine ganz...
Die AKP regiert die Türkei seit 2002. Die Erfolge der Partei wurden nach und nach in der Person Recep Tayyip Erdoğan subsumiert. In diesen 22 Jahren...
Vor 20 Jahren verübte der rechtsextreme NSU einen Anschlag auf die türkisch geprägte Keupstraße in Köln. Doch das multikulturelle Leben konnten sie damit nicht zerstören, im...
Noch-Präsident Ali Koç und der legendäre Vereinsboss Aziz Yıldırım liefern sich einen harten Wahlkampf um den Vorstand des Istanbul-Vereins Fenerbahçe. Die Gelb-Blauen aus Kadıköy haben am...