Auch unter türkischen Einwandererkindern versuchen so genannte „Djihadisten“ Fuß zu fassen und muslimische Jugendliche zu radikalisieren. Das BAMF hat eine Beratungsstelle für betroffene Angehörige eingerichtet. (Foto:...
Der Salafismus gewinnt in der islamischen Welt an Einfluss, weil er einfache Antworten bietet. Sein Ziel ist die Ausrottung der gewachsenen islamischen Gemeinschaften und Traditionen. Besonders...
Extremisten wollen nicht gerettet werden und sind mit sich selbst im Reinen. Ihr Ziel ist immer eine Monokultur. Im Interview mit DTJ spricht Astrid Bötticher über...
Ralf Jäger, Innenminister des Landes NRW, sieht den Kampf mit dem salafistischen Extremismus als eine gemeinsame Aufgabe von muslimischen Verbänden und der Landesregierung. Der Landesminister verspricht,...
Ende September drohte al-Qaida der türkischen Regierung mit Anschlägen. In der Türkei wird nun über türkische Extremisten diskutiert, die sich in Syrien al-Qaida-Gruppen angeschlossen haben. (Foto:...
Der „revolutionäre Kampf“ der DHKP-C steckt zurzeit in einer Sackgasse. Gegen 56 mutmaßliche Linksterroristen wurden Anklagen zugelassen. Es wurden Haftstrafen zwischen 7,5 und 85 Jahren beantragt....
Der islamische Gelehrte Fethullah Gülen sowie Premierminister Erdoğan haben mit scharfen Worten Terrorismus im Namen des Islam verurteilt. Außenminister Davutoğlu erwägt die Gründung eines weltweiten Fonds...
Die Deutsche Islamkonferenz kommt zu ihrer letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode zusammen. Das bisherige Format habe keinen Sinn, beklagen muslimische Verbände. Keine leichte Ausgangslage für Innenminister...