Schlagwort: Studium
Studienanfänger: 6 1/2 Tipps für einen gelungenen Start
Nach dem Abitur beginnt für viele nun ihr Studium. Gerade während der Anfangszeit kommen viele Fragen auf, die es unbedingt zu klären gilt. Hier einige Tipps für Neustudenten, um die ersten Wochen zu überbrücken. (Foto: uni-heidelberg)
Mitten in Berlin: Studieren auf Deutsch, Englisch und Türkisch
Ab dem kommenden Wintersemester wird Berlin um eine private Bildungseinrichtung reicher. Die türkische Privatuniversität BAU bietet vier Bachelor-Studiengänge an. (Foto: zaman)
Bildungsaufsteiger – Können sie je zur Bildungselite gehören?
Immer mehr Arbeiterkinder mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland beginnen eine Hochschulausbildung. Wie kommen die Kinder damit klar, wie ihre Familien? (Foto: dpa)
Deutschland wirbt um mehr ausländische Studenten
Die Zahl ausländischer Studenten an deutschen Universitäten wird immer höher. Waren früher die USA der dominierende Partner im akademischen Austausch, ist heute deutlich eine Gewichtsverlagerung in Richtung Eurasien zu erkennen. (Foto: dpa)
Studenten aufgepasst: Bund trägt künftig gesamtes Bafög alleine
Jahrelang haben Bund und Länder um die Bildungsfinanzierung gerungen. Jetzt gibt es einen Durchbruch. Der Bund greift Ländern und Kommunen stärker unter die Arme. Und Studenten dürfen auf mehr Geld hoffen.
Nach Offenbach und Berlin: World Media Akademie nun auch in Düsseldorf
Die Premiere der World Media Akademie an der Heinrich-Heine-Universität findet großen Anklang unter medieninteressierten Studierenden. Die Akademie hat mit Düsseldorf ihren bereits dritten Standort in Deutschland eröffnet. (Foto: Hikmet Aydın)
Alevitische Religionslehre wird akademisches Studienfach
Bislang musste Lehrkräfte für bekenntnisorientierten alevitischen Religionsunterricht eine Zusatzausbildung absolvieren, künftig wird es dafür ein eigenes Studienfach geben. Am 16. Mai wird der Studiengang feierlich eröffnet. (Foto: zaman)
Immer mehr Deutsche studieren in der Türkei
Zum Studium ins Ausland zu gehen, wird für deutsche Abiturienten immer beliebter. Bislang waren Österreich, die Niederlande oder Großbritannien beliebte Destinationen, mittlerweile jedoch gewinnt auch die Türkei immer mehr an Attraktivität. (Foto: reuters)
Vom Hilfsarbeiter zum Ehrensenator einer Management-Hochschule
Im Frühjahr 2011 öffnete die private Management-Hochschule Mannheim ihre Tore. Mittlerweile ist sie zu einer der ersten Adressen für das betriebswirtschaftliche Bachelor-Studium geworden. Mustafa Baklan wird jetzt ihr Ehrensenator.
Akademiker auf Teilzeit
Akademiker zu sein bedeutet heute nicht automatisch, dass man direkt eine feste Stelle bekommt und gut verdient. Nahezu jeder zehnte Akademiker verdiente 2012 nicht mehr als 9,30 € brutto in der Stunde. Bei Frauen liegt die Quote noch höher. (Foto: dpa)