Schlagwort: Patriot
Vor NATO-Gipfel: Sanktionen gegen Türkei gefordert
Wegen des Kaufs des russischen Raketenabwehrsystems S-400 haben zwei einflussreiche US-Senatoren die Regierung zur Verhängung von Sanktionen gegen die Türkei aufgefordert. Die Administration von...
Bundeswehr zieht „Patriots“ und Soldaten aus der Türkei ab
Nach fast drei Jahren hat die Bundeswehr ihren Einsatz mit „Patriot“-Raketenabwehrsystemen in der Türkei weitgehend abgeschlossen. Ein Schiff mit dem kompletten Material an Bord...
Türkei: Deutsche Patriot-Staffeln sollen bleiben
Weil ein Ende des syrischen Bürgerkriegs nicht absehbar ist, bleiben deutsche Raketenabwehrstaffeln in der Türkei. Auch der um-strittene Anti-Terror-Einsatz im Mittelmeer wird fortgesetzt - obwohl es selbst in der SPD Zweifel am Sinn der Mission gibt. (Foto: rtr)
„Patriot”-Systeme sollen für ein weiteres Jahr in der Türkei bleiben
Da hinsichtlich der Situation an der syrischen Grenze noch keine Entwarnung gegeben werden kann, hat das türkische Außenministerium ein offizielles Ersuchen um Verlängerung der Patriot-Stationierung bei der NATO eingereicht. (Foto: reuters)
Bundeswehr in der Türkei: Königshaus räumt „unklare Absprachen“ ein
Der türkische Generalstab ist vom Inhalt der öffentlichen Anschuldigungen des Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus über angeblich unwirtliche Bedingungen in türkischen Kasernen, denen deutsche Soldaten ausgesetzt wären, überrascht. (Foto: dpa)
Die Sprache der deutschen Politiker
Es ist an der Zeit, den deutschen Spitzenpolitikern anzuraten, mit interkulturellen Trainingsstunden zu beginnen. Anscheinend entgeht ihnen, dass der Rest der Welt überhaupt nicht daran denkt, sich nach deutschen Vorstellungen zu richten. (Foto: rtr)
Türkeibesuch: Merkel will der Türkei Wertschätzung vermitteln
Die Kanzlerin ist auf Mehrfach-Mission in der Türkei. Mit ihrem Besuch will sie dem Land vor allem Wertschätzung vermitteln. Sie lobte in Kahramanmaraş den NATO-Beitrag der Türkei. Am Montag besuchte sie Kulturdenkmäler in Kappadokien. (Foto: aa)
Merkel in der Türkei eingetroffen
Bundeskanzlerin Merkel ist heute Nachmittag zu ihrem zweitägigen Besuch in der Türkei eingetroffen. Dort wird sie das deutsche „Patriot“-Truppenkontingent an der syrischen Grenze besuchen. Morgen trifft sie in Ankara Erdoğan und Gül. (Foto: dpa)
Iran warnt vor einem Angriff auf Syrien
Die ersten „Patriot“-Abwehrraketen der Nato in der Türkei sind seit Samstag einsatzbereit. Sie sind in Adana stationiert und gehören zu einer niederländischen Batterie. Der Iran warnte unterdessen vor einem Angriff auf Syrien. (Foto: dpa)
Historische Waffenbrüderschaft schützt nicht vor Übergriff
Deutsche Militärberater und Soldaten haben im Ersten Weltkrieg die Türken unterstützt. Nun stößt die Bundeswehr auf den Widerstand einer Gruppe, die sich in der Tradition des Widerstandskriegs nach dem Ersten Weltkrieg sieht. (Foto: cihan)