Schließung deutscher Vertretungen in der Türkei weckt ungute Erinnerungen
Das Auswärtige Amt und die Außenministerien anderer westeuropäischer Länder haben ihre Vertretungen in der Türkei für den Rest der Woche geschlossen. Grund sind Hinweise auf einen bevorstehenden Terroranschlag. Das weckt dunkle Erinnerungen.
PKK-Führer Öcalan: Vom Marxisten zum „islamischen Demokraten“
Einen bedeutsamen Ausstieg aus dem Linksterrorismus hat Abdullah Öcalan während seiner bisherigen Haftzeit auf Imrali vollzogen: Der einst bekennende Stalinist hat, wie sein Aufruf erkennen lässt, zu Moses, Jesus und Muhammad gefunden. (Foto: zaman)
Türkischer Außenminister kündigt militärische Operationen gegen den IS an
Der türkische Außenminister Feridun Sinirlioğlu deutete an, dass die Türkei militärisch gegen den sogenannten Islamischen Staat vorgehen werde.
USA raten Erdoğan von Gaza-Besuch ab
Erdoğan will den Gazastreifen besuchen. Die USA treiben die Wiederaufnahme des Friedensprozesses und die Wiederannäherung Israels an die Türkei voran. Um diese Ziele nicht zu gefährden, soll Erdoğan seine geplante Gazareise nun absagen. (Foto: ap)
Thüringische Linke: Verfassungsschutz „schützte“ Neonazis
Das Netzwerk der rechtsextremen Zwickauer Terrorzelle war nach einem Bericht der „Bild am Sonntag“ größer als bislang angenommen. Ein regelrechtes Netzwerk an Helfern soll die NSU-Terroristen unterstützt haben. (Foto: aa)
Polizei stoppt Flüchtlinge mit Granaten und Tränengas
Die Flüchtlingskrise an der griechisch-mazedonischen Grenze ist am Freitag eskaliert. Mit Blendgranaten und Tränengas versuchte die mazedonische Polizei, Hunderte Flüchtlinge am Überschreiten der Grenze von Griechenland nach Mazedonien zu hindern. Bei den Ausschreitungen wurden mindestens zehn Flüchtlinge...
Erdoğan: „Wir respektieren nicht“
Nachdem das türkische Verfassungsgericht die Twitter-Sperre aufgehoben hat, zeigt sich der Ministerpräsident Erdoğan äußerst unzufrieden mit der Entscheidung. (Foto: dha)
Neue Eiszeit? Erdoğan besucht Brüssel
Nicht nur innenpolitisch steht der türkische Premierminister unter Druck, auch aus der EU mehren sich die kritischen Stimmen. In dieser angespannten Phase kommt Erdoğan nun nach Brüssel. (Foto: iha)
Syrien: Oppositionelle fordern militärisches Eingreifen
In einem eindringlichen Appell haben syrische Oppositionelle von der internationalen Gemeinschaft schlagkräftige Unterstützung für den Sturz von Präsident Baschar al-Assad gefordert. (Foto: dpa)
Elf türkische Soldaten bei Offensive gegen Kurden getötet
Die Türkei hat drei Wochen nach dem Beginn ihrer Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG im Norden Syriens ihre bislang schwersten Verluste erlitten. Wie die Streitkräfte mitteilten, sind am Samstag insgesamt elf türkische Soldaten gefallen,...