Schlagwort: DITIB
Massive Kritik an Kauder-Vorstoß: Sollen Moscheen staatlich kontrolliert werden?
Müssen Moscheen vom Staat kontrolliert werden? CDU-Fraktionschef Volker Kauder hält das für unabdingbar im Kampf gegen den Terrorismus - und erntet dafür massive Kritik.
Streit um DİTİB: Nicht ohne meinen Imam
Seit Jahrzehnten entsendet die türkische Religionsbehörde Diyanet Imame nach Deutschland, die sich um das Seelenheil türkischsprachiger Muslime kümmern sollen. In den letzten Jahren werden jedoch die Vorwürfe lauter, dass die DİTİB-Imame unter dem Deckmantel der Seelsorge politische Agitation für die Regierungspartei AKP betreiben. Deshalb ist nun eine Debatte entbrannt, ob der "Import" von Imamen aus der Türkei eingestellt werden sollte.
„Wohin, wenn in jeder Moschee nur türkisch geredet wird?“
Der Rapper „Xatar“ hat in einem Interview seine Sicht zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen dargelegt. Dabei kritisiert er die Islam-Politik der Bundesregierung, die er als einen Grund für das Erstarken radikaler Kräfte in Deutschland sieht.
PKK-Anhänger bekennen sich zu Anschlag auf türkische Moschee in Stuttgart
In Stuttgart haben sich PKK-Anhänger zum Brandanschlag auf einen türkischen Moschee-Komplex bekannt. Die Polzei prüft das mutmaßliche Bekennerschreiben. Kurdische Verbände verurteilen den Anschlag.
Wahlhilfe aus Deutschland: AKP-Lobbyorganisation übergibt Imamen Dankesurkunden
Die DİTİB, die deutsche Vertretung des türkischen Amtes für religiöse Angelegenheiten, wurde offensichtlich von der AKP instrumentalisiert, um im Wahlkampf für die Regierung zu werben.
Flüchtlingshilfe muslimischer Vereine: „Dies ist keine Gefälligkeit, sondern unsere Pflicht“
In letzter Zeit wird immer häufiger Kritik laut, dass muslimische Verbände zu wenig tun würden, um syrische Flüchtlinge zu unterstützen. DTJ ist dieser Behauptung nachgegangen.
Hat der DITIB-Landesverband Hessen seinen Vorsitzenden weggemobbt?
Fuat Kurt, Vorsitzender des DITIB-Landesverbandes in Hessen, wurde aus seinem Amt weggemobbt. Auch der Religionsattaché im Frankfurter Generalkonsulat soll beteiligt gewesen sein. Behalten diejenigen Recht, die an der Unabhängigkeit DITIB's zweifelten?
Erdoğans Krieg im Nahen Westen
Der Focus berichtete jüngst über türkische Agententätigkeit in Deutschland, allerdings nicht ohne handwerkliche Fehler. Die sind zum Teil gravierend.
IS-Sympathisanten auch beim DITIB aktiv?
Nach einem Bericht des ARD-Magazins Report München und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sind IS-Sympathisanten auch in DITIB-Gemeinden anzutreffen. Im Bericht von Ahmet Şenyurt haben...
Xatar: „Wohin, wenn in jeder Moschee nur türkisch geredet wird?“
Der Rapper „Xatar“ hat in einem Interview seine Sicht zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen dargelegt. Dabei kritisiert er die Islam-Politik der Bundesregierung, die er als einen Grund für das Erstarken radikaler Kräfte in Deutschland sieht.