Im DTJ-Interview spricht Prof. Dr. Udo Steinbach über die Rolle der Hizmet-Bewegung in der türkischen Gesellschaft und die Gründe für ihre Verfolgung durch die Regierung.
Halil İnalcık kennen nicht nur Geschichtsinteressierte. Der Historiker wird im Mai 100 und blickt in einem Interview auf ein erfülltes Leben zurück. Den Türken macht er...
Am Sonntag finden in Hamburg Bürgerschaftswahlen statt. Olaf Scholz, seit 2011 Erster Bürgermeister, tritt für die SPD an, mit dem Ziel, die absolute Mehrheit zu verteidigen....
Tim Wolff, Chefredakteur des deutschen Satiremagazins „Titanic“, spricht im Interview mit DTJ über Islam, Muhammad-Karikaturen und die Grenzen der Satire. Er rät dazu, beleidigenden Karikaturen nicht...
Der Sender RTL trennt sich von einem Reporter (Foto), der bei einer „Pegida“-Demonstration in Dresden ein Interview als angeblicher Anhänger der Gruppierung gegeben hat. „Wir werden...
Der türkische Premierminister Ahmet Davutoğlu will den Einsatz türkischer Bodentruppen im Irak und in Syrien nicht mehr ausschließen. Sollte die Operation der internationalen Koalition, deren Ziel...
Blogs, Videojournalismus, Interview – alles Themen, die in der heutigen Medienwelt unverzichtbar sind und am Wochenende den Kern der zweiten Runde der World Media Akademie in...
Die Unruhe unter den Krimtürken nach der Wiedereingliederung der Krim in den russischen Staatsverband ist immer noch stark ausgeprägt. Im Interview mit DTJ nimmt Fethi Kurtiy...