Nach einer Kampagne der AKP-Regierung gegen ihn und die Hizmet-Bewegung bricht Fethullah Gülen sein Schweigen. Im Interview mit „Zaman“ nimmt er Stellung zu Vorwürfen, die durch...
In einem Fernsehinterview mit BBC äußert sich Gülen zu aktuellen Ereignissen in der Türkei, der Kurdenfrage und dem Dialog mit den Aleviten. Der Vorwand, es gäbe...
Erstmals wurde im Vorfeld einer Bundestagswahl im Rahmen der endax-Initiative eine Wahlforschung unter wahlberechtigten Türken durchgeführt. Forschungsleiter Kamuran Sezer stand dem DTJ für ein Interview zur...
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) setzt auf mehr Migranten im öffentlichen Dienst und will ihrer Parteibasis über die Bildung einer großen Koalition in Berlin das...
Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse, Karl-Josef Laumann, will sich von Grünen keine Vorschriften machen lassen und strebt ein große Koalition an. (Foto: dpa)
Gab es nun einen Genozid an den Armeniern oder nicht? Die Meinungen in dieser Frage gehen weit auseinander, nicht nur am Stammtisch. Auch Historiker nehmen unterschiedliche...
Vor ihrer Türkeireise hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Interview mit DTJ Fragen zu NSU und PKK-Terror, Beschneidungsgesetz und den Zustand der Pressefreiheit in der Türkei beantwortet.