Der ehemalige Fußballstar und AKP-Abgeordnete Hakan Şükür hat seinen Rücktritt aus der Regierungspartei erklärt. Grund ist der Streit zwischen der AKP und der Hizmet-Bewegung. Şükür gilt...
Sie hatten es nicht leicht. Dennoch werden auch die Schweizer Türken auf ihre Weise zu Zürchern, Bernern und Genfern. (Foto: reuters)
Mehrere geheime Dokumente brisanten Inhalts wurden zuletzt von der türkischen Presse veröffentlicht. Die AKP-Regierung sieht sich seitdem schweren Vorwürfen ausgesetzt. Erdoğan geht nun in die Offensive...
Der türkische Geheimdienst soll bis 2013 gezielt glaubensbasierte Gruppen überwacht haben. Das berichtet die Tageszeitung Taraf. Die AKP distanziert sich von den Tätigkeiten des MIT. Taraf...
Selbst in Asien, wo die Türkei lange als Vorbilddemokratie des Vorderen Orients gesehen wurde, erwecken die Entwicklungen der letzten Jahre Argwohn. Sollte der zweifelhafte Führungsstil Erdoğans...
Ein Dokument aus dem Jahre 2004, in dem der Nationale Sicherheitsrat Maßnahmen gegen die Hizmet-Bewegung forderte, trägt auch Unterschriften von AKP-Regierungsmitgliedern. Diese sprechen dem Papier jedwede...
Im Rahmen zweier international hochkarätig besetzter Konferenzen haben der Türkisch-Deutsche Bildungsverein Mannheim und das Rumi-Forum Experten aus aller Welt vereint, um über Wege zur Friedenspädagogik zu...
Artikel 48 der türkischen Verfassung, der Erwerbs- und Vertragsfreiheit gewährleistet, ist zwar mit einem Vorbehalt ausgestattet. Die Spruchpraxis des EGMR in vergleichbaren Fällen zeigt jedoch, dass...